Monday, November 26, 2018

[PDF] Tropenmedizin: Infektionskrankheiten KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Tropenmedizin: Infektionskrankheiten KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Tropenmedizin: Infektionskrankheiten KOSTENLOS DOWNLOAD
Pressestimmen
Ein kompaktes; sehr gut lesbares Buch; didaktisch hervorragend aufgebaut und gegliedert...Dr. med Dieter Reinel in: derm 19/2013...eine sehr gute Referenz...und kann tropenmedizinisch interessierten Kollegen wármstens empfohlen werden.Ulrich R. Hengge; Düsseldorf; in: JDDG 9/08...ein umfassendes Standardwerk; das jeder besitzen sollte; der in diesem Arbeitsgebiet tátig ist.Prof. Dr. med. Walter Popp; Essen; in: Hygiene & Medizin 4/2008...eine wichtige Orientierungshilfe bei der Diagnosefindung...Ursula Brett in: MTA Dialog 8/2007

Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Der Autor:Prof. Dr. med. Christian G. Meyer arbeitet am renommierten Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in Hamburg.

[PDF] Moderne Reisemedizin: Handbuch für Á„rzte - Apotheker - Reisende KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Moderne Reisemedizin: Handbuch für Á„rzte - Apotheker - Reisende KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Moderne Reisemedizin: Handbuch für Á„rzte - Apotheker - Reisende KOSTENLOS DOWNLOAD
Nachdem die 1. Auflage dieses Handbuchs in kurzer Zeit eine außerordentlich positive Resonanz erfahren hat und vergriffen ist; haben die Herausgeber und der Verlag das Werk in der vorliegenden 2. Auflage vollständig neu überarbeitet und erweitert.Die methodische und didaktische Struktur wurden weiter verfeinert; so dass das Handbuch gleichermaßen die Funktion eines systematischen Grundlagenwerks für die Reisemedizin und eines interessant zu lesenden Nachschlagewerks mit hohem Informationsgehalt hat. Sämtliche Daten und Fakten wurden aktualisiert. Zahlreiche neue Kapitel wie Innere Medizin unterwegs; Sportler auf Reisen; Segeln; Raumfahrttourismus; Pest; Geomedizin; Geologische Risiken; Gewalt und Kriminalität; Arktis- und Antarktisstationen u. a. wurden aufgenommen.Anlass für die erweiterte 2. Auflage waren auch neue Erkenntnisse in der reisemedizinischen Wissenschaft und Praxis. Die Reisetätigkeit; sei sie privat oder beruflich; nimmt permanent zu und führt in alle Kontinente und Regionen. Sämtliche Altersgruppen sind vertreten. Damit nehmen auch die gesundheitlichen Risiken zu. Reisemedizin ist interdisziplinär; international und anspruchsvoll. Diesem Anspruch werden die Herausgeber aufgrund umfassender Reiseerfahrung als Ärzte; Wissenschaftler und Referenten auf internationalen Fachkongressen gerecht. Da die wissenschaftliche reisemedizinische Literatur überwiegend in englischer Sprache publiziert wird; füllt dieses Handbuch auch eine Lücke in den deutschsprachigen Ländern. Das Werk wendet sich primär an Ärzte; aber auch an Apotheker; Verantwortliche im Tourismus- und Verkehrssektor sowie an beruflich und privat Reisende.

[PDF] Právention (Physiolehrbuch) KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Právention (Physiolehrbuch) KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Právention (Physiolehrbuch) KOSTENLOS DOWNLOAD
Mit diesem physiolehrbuch.... lernen Sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsfeld der Physiotherapie kennen.- Gesundheitswissenschaften: Orientierung für Physiotherapeuten in Prävention und Gesundheitsförderung- Überblick über das Arbeitsfeld Prävention- Arbeitsbereiche und Beispiele aus der Praxis der Prävention... übertragen Sie Ihr physiotherapeutisches Wissen auf z.B.- ergonomische Arbeitsplatzberatungen;- Sturzprophylaxe und- Prävention durch Ausdauertraining.... blicken Sie bereits in Ihrer Ausbildung über den physiotherapeutischen Tellerrand!- Sie verstehen die Bedeutung des interdisziplinären Teams;- lernen besonders die Zusammenarbeit mit Ergotherapeuten kennen und- fördern Ihre Beratungskompetenz.Aus dem Inhaltphysiolehrbuch Basis- Überblick über Tätigkeitsfelder- Theoretisches und praktisches Grundlagenwissen- Prinzipien des Untersuchens und Behandelns

[PDF] Rechtshandbuch Arbeitsmedizinische Vorsorge KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Rechtshandbuch Arbeitsmedizinische Vorsorge KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Rechtshandbuch Arbeitsmedizinische Vorsorge KOSTENLOS DOWNLOAD
Zum Werk- Das Handbuch beschreibt in verständlicher Form die rechtlichen Grundlagen der arbeitsmedizinischen Vorsorge. Zentraler Gegenstand der Untersuchung ist die Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV). Neben Vorsorgeuntersuchungen; die früher nach anderen Rechtsgrundlagen (wie z.B. GefahrstoffV; BiostoffV) durchzuführen waren; regelt sie jetzt auch Vorsorgeuntersuchungen; die zuvor im Satzungsrecht der Unfallversicherungsträger ihre Rechtsgrundlage hatten.- Erörtert werden zudem solche Vorsorgeuntersuchungen; die sich aus anderen Rechtsvorschriften ergeben; wie nach der DruckluftV; der StrahlenschutzV; der RöntgenV oder dem Bergrecht.- Das Handbuch geht ausführlich auf die Pflichten des Arbeitgebers und des Arbeitsmediziners ein. Die rechtliche Stellung und die notwendigen fachlichen Qualifikationen des Arbeitsmediziners werden eingehend dargestellt. Behandelt werden darüber hinaus praxisrelevante Themen wie Impfungen; Kosten für erforderliche Arbeitsschutzmaßnahmen; Mitbestimmungsrechte der Personalvertretungen sowie die behördlichen Aufsichtsbefugnisse.- In einem eigenen Kapitel erfolgt die Zuordnung der arbeitsmedizinischen Vorsorgeanlässe zu den DGVU-Grundsätzen.Vorteile auf einen Blick- bereits berücksichtigt sind die am 31.10.2013 in Kraft getretenen Änderungen der ArbMedVV- die rechtlichen Grundlagen der arbeitsmedizinischen Vorsorge erstmals in einem HandbuchZu den AutorenDer Autor ist als Praktiker mit den Problemen der arbeitsmedizinischen Vorsorge seit Jahren bestens vertraut.ZielgruppeFür Ärzte mit arbeitsmedizinischer Fachkunde; Betriebsärzte; Fachkräfte für Arbeitssicherheit; Sicherheitsingenieure; Unfallversicherungsträger; überbetriebliche medizinische Dienste; die Arbeitsschutzbehörden des Bundes und der Länder; Unternehmer und Behördenleiter; Betriebs- und Personalräte; Rechtsanwälte und Richter.

[PDF] Praxishandbuch psychische Belastungen im Beruf: Vorbeugen - erkennen - handeln KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Praxishandbuch psychische Belastungen im Beruf: Vorbeugen - erkennen - handeln KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Praxishandbuch psychische Belastungen im Beruf: Vorbeugen - erkennen - handeln KOSTENLOS DOWNLOAD
Die zweite aktualisierte Auflage des Buches enthält einen neuen Beitrag zum GDA-Arbeitsprogramm Schutz und Stärkung der Gesundheit bei arbeitsbedingter Belastung. Zudem wurde es durch einen umfassenden Downloadbereich ergänzt.Die Herausgeber möchten mit dem Praxishandbuch eine Hilfe für diejenigen bieten; die mit der Aufgabe des Erkennens und der Prävention psychischer Fehlbelastungen konfrontiert sind. Die Anregungen sind für alle Akteure im Bereich der Verhütung arbeitsbedingter Gesundheitgefahren geeignet: Betriebsärzte; Sozialmediziner; Psychologen; Sicherheitsfachkräfte; Führungskräfte; Betriebsräte und sonstige Ansprechpartner; Personalverantwortliche und Sozialpädagogen. Zusätzlich zum Buch veranstaltet der Universum Verlag Fachtagungen zum Thema.Psychische Belastungen stehen in ihren negativen Ausprägungen als psychische Fehlbeanspruchungen im Zentrum der Diskussion im Arbeitsschutz. Ihr kontinuierlicher Anstieg sowie die Verbindung mit verschiedenen psychischen und körperlichen Erkrankungen werden durch zahlreiche internationale Studien belegt. Die Herausgeber möchten mit dem Praxishandbuch eine Hilfe für diejenigen bieten; die mit der Aufgabe des Erkennens und der Prävention psychischer Fehlbelastungen konfrontiert sind. Die Anregungen sind für alle Akteure im Bereich der Verhütung arbeitsbedingter Gesundheitgefahren geeignet: Betriebsärzte; Sozialmediziner; Psychologen; Sicherheitsfachkräfte; Führungskräfte; Betriebsräte und sonstige Ansprechpartner; Personalverantwortliche und Sozialpädagogen.Dreiebenenmodell als BasisDas Dreiebenenmodell psychischer Belastungen stellt das Belastungsgeschehen im Geflecht von Beschäftigten; Unternehmen und Gesellschaft dar. Durch zu starke (Fehl-)belastungen oder nicht ausreichende Bewältigungsmöglichkeiten auf der individuellen Personenebene können beispielsweise psychische oder körperliche Erkrankungen mit verursacht werden. Das Buch zeigt Ressourcen und Kompetenzen; die helfen; mit den psychischen Belastungen auf der persönlichen Ebene umzugehen.Die Herausgeber: Prof. Dr. phil. Dirk Windemuth ist Direktor des Instituts für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG). Zudem ist er Professor für Case Management/Psychologie an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.Priv.-Doz. Dr. med. Detlev Jung gehört seit 1989 dem Institut für Arbeits-; Sozial- und Umweltmedizin der Universität Mainz an. Seit 2002 ist er als Leitender Betriebsrzt des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) tätig.Der Jurist Olaf Petermann ist Vorsitzender der Geschhäftsführung der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM). Er setzt sich als Vorsitzender des Besonderen Ausschusses für Prävention der IVSS (Internationele Vereinigung für Soziale Sichedrheit) mit den Bedingungen für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit weltweit auseinander.Zahlreiche renommierte Fachautoren - es sind 50 - liefern sowohl fundiertes Hintergrundwissen als auch Anregungen für die Prävention im Betrieb und im Privatleben; die mithilfe von vielen Beispielen illustriert werden.Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich!

[PDF] Kursbuch Spiroergometrie: Technik und Befundung verstándlich gemacht KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Kursbuch Spiroergometrie: Technik und Befundung verstándlich gemacht KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Kursbuch Spiroergometrie: Technik und Befundung verstándlich gemacht KOSTENLOS DOWNLOAD
- Welche Informationen liefert die Spiroergometrie?- Welche Indikationen und Einflussfaktoren gibt es?- Wie komme ich von der Information zum Befund?- Wie komme ich vom Befund zur korrekten Diagnose?- Detaillierte Erläuterung der 9-Felder Graphiken v

[PDF] Checklisten der aktuellen Medizin - Checkliste Arbeitsmedizin und Betriebsmedizin KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Checklisten der aktuellen Medizin - Checkliste Arbeitsmedizin und Betriebsmedizin KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Checklisten der aktuellen Medizin - Checkliste Arbeitsmedizin und Betriebsmedizin KOSTENLOS DOWNLOAD


[PDF] Fehlzeiten-Report 2000: Zukünftige Arbeitswelten:Gesundheitsschutz und Gesundheits-management (German Edition) KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Fehlzeiten-Report 2000: Zukünftige Arbeitswelten:Gesundheitsschutz und Gesundheits-management (German Edition) KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Fehlzeiten-Report 2000: Zukünftige Arbeitswelten:Gesundheitsschutz und Gesundheits-management (German Edition) KOSTENLOS DOWNLOAD
Pressestimmen
Pressestimmen zum Report 1999:'Der Fehlzeiten-Report ist weit mehr als eine statistische Datensammlung. ...Insgesamt ein empirisch überaus fundiertes; gleichwohl praxisnahes; veritables Handbuch über die vielfáltigen Zusammenhánge von Arbeit; Gesundheit und Krankheit...' (Arbeit & Á–kologie)'Personalverantwortliche können sich anhand des Fehlzeiten-Reports über die aktuellen Befunde und den Diskussionsstand schnell und zuverlássig informieren.' (VerbándeReport)

Buchrückseite
Der Fehlzeiten-Report 2000 liefert umfassende und differenzierte Daten zu den krankheitsbedingten Fehlzeiten in der deutschen Wirtschaft. Er zeigt Gründe und Auslöser von Fehlzeiten in Betrieben auf; bietet Vergleichsmöglichkeiten mit Mitbewerbern und Grundlagen für eigene Lösungsansátze. - Beitráge namhafter Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen zum Thema: Welche Risiken und Chancen bringt der Strukturwandel in der Arbeitswelt zu Beginn des 21. Jahrhunderts für die Gesundheit der Bescháftigten mit sich und welche Herausforderungen resultieren daraus für den Arbeits- und Gesundheitsschutz? - Erfolgreiche Strategien und Pra- xisbeispiele eines zukunftsweisenden betrieblichen Gesund- heitsmanagements - Statistiken zum Krankenstand der Ar- beitnehmer in allen Wirtschaftszweigen - anschauliche Darstellung der vorhandene Zahlen durch Abbildungen und Ta- bellen - gleichermaßen unverzichtbar für Unternehmer; Führungskráfte und Arbeitnehmervertreter sowie alle; die Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz tragen (Betriebsárzte; -psychologen; Sicherheitsingenieure etc.)

[PDF] DGUV Grundsátze für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] DGUV Grundsátze für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] DGUV Grundsátze für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen KOSTENLOS DOWNLOAD
DGUV Grundsätze für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungensind seit Jahrzehnten anerkannte Regeln der Arbeitsmedizin. Dievorliegende 5. Auflage des Standardwerkes berücksichtigt dieWeiterentwicklung arbeitsmedzinischer Erkenntnisse sowieaktuelle Rechtsgrundlagen im Arbeitsschutz. Das bewährte Layoutmit didaktisch durchgängigem; einheitlichem Konzeptwurde unverändert beibehalten und stellt die Übersichtlichkeitund praktische Verwertbarkeit in der arbeitsmedizinischen Praxissicher.Namhafte Arbeitsmediziner/innen aus Wissenschaft und Praxissowie Vertreter/innen der Unfallversicherungsträger im AusschussARBEITSMEDIZIN des Hauptverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaftenhaben ihr Wissen und ihre Erfahrung in dieseneue Auflage einfließen lassen. Somit steht den mehr als 12.000Ärzten und Ärztinnen mit arbeitsmedizinischer Fachkunde unddenjenigen anderer medizinischer Fachgebiete sowie sonstigenInteressierten erneut ein Werk zur Verfügung; das in seinerBedeutung im Arbeits- und Gesundheitsschutz über die nationalenGrenzen hinaus anerkannt i

[PDF] Gehirngerechtes Arbeiten und beruflicher Erfolg: Eine Anleitung für mehr Effektivitát und Effizienz KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Gehirngerechtes Arbeiten und beruflicher Erfolg: Eine Anleitung für mehr Effektivitát und Effizienz KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Gehirngerechtes Arbeiten und beruflicher Erfolg: Eine Anleitung für mehr Effektivitát und Effizienz KOSTENLOS DOWNLOAD
Buchrückseite
Wir leben in einer schnelllebigen und hektischen Zeit. Wir haben von allem zu viel; nur Zeit haben wir zu wenig. Erschreckend aber wahr: Die Funktionsweise unseres Gehirns entspricht lángst nicht mehr den Anforderungen des Alltags. Wie gehen wir damit um? Arbeiten wir noch effektiv und effizient? Wie nutzen wir das Potenzial unseres Denkorgans?Praxisnah und leicht verstándlich beschreibt Jürg Dietrich ausgewáhlte Erkenntnisse aus der modernen Hirnforschung und aus psychologischen Studien und setzt sie in Bezug zu unserem Arbeitsalltag. In fünf Leitsátzen finden Sie sofort umsetzbare Anregungen für gehirngerechtes und effektives Arbeiten. Sie erfahren; wie Sie die Herausforderungen des Alltags gelassener und erfolgreicher meistern und Ihr Arbeitsverhalten optimieren. Ein Buch; das Ihr Arbeitsverhalten nachhaltig verándern wird. Der Inhalt-          Unser Gehirn bei der Arbeit -          Fünf Leitsátze für gehirngerechtes Arbeiten 1.       Uneingeschránkte Konzentration auf den Moment2.       Störungen und Unterbrechungen vermindern3.       Den Kopf frei machen4.       Die Lösung fokussieren; nicht das Problem5.       Keine unnötigen Qualen-          Alltágliche Herausforderungen meistern-          Umsetzung und Transfer in den Alltag Der AutorJürg Dietrich ist seit 2011 Inhaber der HR Business Consulting GmbH mit Beratungs- und Dienstleistungsschwerpunkten in der Personal- und Organisationsentwicklung. www.gehirngerechtes-arbeiten.com

Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Jürg Dietrich; Jahrgang 1970; ist seit 2011 Inhaber der HR Business Consulting GmbH mit Beratungs- und Dienstleistungsschwerpunkten in der Personal- und Organisationsentwicklung.Seit Beginn seines Berufslebens setzte er sich immer wieder intensiv mit der Frage auseinander; wie er die verschiedensten Aufgaben und Ansprüche am besten unter einen Hut bringt und sein Selbstmanagement weiterentwickelt. Gehirngerechtes; effektives und effizientes Arbeiten wurde über die Jahre zu seinem persönlichen Steckenpferd und zu einem seiner Seminar- und Beratungsfachgebiete.Jürg Dietrich lebt gemeinsam mit seiner Partnerin in einer fünfköpfigen Patchwork-Familie in Thun (CH).

[PDF] Der Impfkurs: Eine Anleitung zum richtigen Impfen KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Der Impfkurs: Eine Anleitung zum richtigen Impfen KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Der Impfkurs: Eine Anleitung zum richtigen Impfen KOSTENLOS DOWNLOAD
Pressestimmen
Allen Á„rztinnen und Á„rzten; die impfen bzw. impfen wollen; ist dieses Büchlein wármstens zu empfehlen.Dr. M. Lafrenz; Rostock; in: Á„rzteblatt Mecklenburg-Vorpommern11/2010
-- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Taschenbuch.

Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Der Autor: Professor Dr. med. Wolfgang Jilg leitet die infektionsimmunologische Diagnostik am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene der Universitát Regensburg und ist wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift 'ImpfDialog'.
-- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Taschenbuch.

[PDF] Integrale Sicherheit von Kraftfahrzeugen: Biomechanik - Simulation - Sicherheit im Entwicklungsprozess (ATZ/MTZ-Fachbuch) KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Integrale Sicherheit von Kraftfahrzeugen: Biomechanik - Simulation - Sicherheit im Entwicklungsprozess (ATZ/MTZ-Fachbuch) KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Integrale Sicherheit von Kraftfahrzeugen: Biomechanik - Simulation  - Sicherheit im Entwicklungsprozess (ATZ/MTZ-Fachbuch) KOSTENLOS DOWNLOAD
Buchrückseite
Die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen nimmt bei der Auslegung von Kraftfahrzeugen; bei Umfrageergebnissen von Fahrzeugbenutzern und bei der Berichterstattung in Fachzeitschriften und Automagazinen einen hohen Stellenwert ein. Ihrer stándig wachsenden Bedeutung sowie der hohen Innovationsrate wird insbesondere durch die Aufnahme der Kapitel Sensorik für die Unfalldetektierung und sicherheitstechnische Auslegung im Entwicklungsprozess von Kraftfahrzeugen Rechnung getragen. Die Abschnitte zur rechnerischen Simulation; zur Ìberprüfung und Bewertung der Sicherheit sowie zum Fahrzeugentwicklungsprozess wurden entsprechend neuer Erkenntnissen überarbeitet und aktualisiert. Zudem wurde das Kapitel Sensorik zur Unfalldetektierung um aktive Sicherheitssysteme und Assistenzsysteme erweitert und ergánzt.Der InhaltDie integrale Sicherheit.- Unfallforschung.- Biomechanik.- Sicherheitsmaßnahmen.- Sensorik zur Unfalldetektierung.- Ìberprüfung und Bewertung der Sicherheit.- Experimentelle und rechnerische Simulation.- Passive Sicherheit im Fahrzeugentwicklungsprozess.Die ZielgruppenEntwicklungsingenieure der Automobilindustrie mit Arbeitsfeld FahrzeugsicherheitSachbearbeiter der VersicherungswirtschaftFahrzeuggutachterFahrzeugsachverstándigeLehrende und Studierende der FahrzeugtechnikDer HerausgeberProf. Hon.-Prof. Dr.-Ing. Florian Kramer lehrte bis 2012 an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) das Fachgebiet Kraftfahrzeugsicherheit und Unfallanalytik und betreibt das Ingenieurdienstleistungsbüro SAFE in Dresden.

Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Prof. Hon.-Prof. Dr.-Ing. Florian Kramer lehrte bis 2012 an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) das Fachgebiet Kraftfahrzeugsicherheit und Unfallanalytik und betreibt das Ingenieurdienstleistungsbüro SAFE in Dresden.

[PDF] Biomechanik - Bewegungslehre - Leistungsphysiologie - Trainingslehre KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Biomechanik - Bewegungslehre - Leistungsphysiologie - Trainingslehre KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Biomechanik - Bewegungslehre - Leistungsphysiologie - Trainingslehre KOSTENLOS DOWNLOAD


[PDF] Biomechanik der axialen aquatischen und der pedalen terrestrischen Lokomotion (Berichte aus der Biomechanik) KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Biomechanik der axialen aquatischen und der pedalen terrestrischen Lokomotion (Berichte aus der Biomechanik) KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Biomechanik der axialen aquatischen und der pedalen terrestrischen Lokomotion (Berichte aus der Biomechanik) KOSTENLOS DOWNLOAD


[PDF] H. R. Gigers Biomechanics KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] H. R. Gigers Biomechanics KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] H. R. Gigers Biomechanics KOSTENLOS DOWNLOAD
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
H.R. Giger; geboren am 5. Februar 1940 in Chur Arbeitete von 1959 bis 1966 als Bauzeichner; besuchte die Kunstgewerbeschule in Zürich von 1962-1965; qualifizierte sich als industrieller Designer. Freiberuflicher Maler und Designer seit 1967.

[PDF] Funktionelle Anatomie der Gelenke - 3 Bde. - Bd.2 - Untere Extremitát KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Funktionelle Anatomie der Gelenke - 3 Bde. - Bd.2 - Untere Extremitát KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Funktionelle Anatomie der Gelenke - 3 Bde. - Bd.2 - Untere Extremitát KOSTENLOS DOWNLOAD
Funktionelle Anatomie der Gelenke; 3 Bde.; Bd.2; Untere Extremitát [Jan 01; 1999] Kapandji; Ibrahim A. …

[PDF] Bewegungsanalyse in den Sportspielen: Kinematisch-dynamische Untersuchungen mit Empfehlungen für die Praxis KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Bewegungsanalyse in den Sportspielen: Kinematisch-dynamische Untersuchungen mit Empfehlungen für die Praxis KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Bewegungsanalyse in den Sportspielen: Kinematisch-dynamische Untersuchungen mit Empfehlungen für die Praxis KOSTENLOS DOWNLOAD


[PDF] Rasende Retter - flotte Flitzer: Psychomotorische Bewegungsthemen für 3- bis 7-Jáhrige KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Rasende Retter - flotte Flitzer: Psychomotorische Bewegungsthemen für 3- bis 7-Jáhrige KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Rasende Retter - flotte Flitzer: Psychomotorische Bewegungsthemen für 3- bis 7-Jáhrige KOSTENLOS DOWNLOAD
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Manuela Rösner ist Motopádin; SI-Mototherapeutin; Erzieherin und Entspannungspádagogin mit eigener Praxis in Gevelsberg. Barbara Küsgen ist Motopádin und Erzieherin in einer Kölner Kindertagesstátte.

[PDF] Vom Reiten zur Reitkunst: Die klassische Reitlehre und die Biomechanik des Pferdes KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Vom Reiten zur Reitkunst: Die klassische Reitlehre und die Biomechanik des Pferdes KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Vom Reiten zur Reitkunst: Die klassische Reitlehre und die Biomechanik des Pferdes KOSTENLOS DOWNLOAD
Harmonie und Vertrauen zwischen Reiter und Pferd sind oberstes Ziel der klassischen Reitkunst. Auf dem Weg dorthin sollte das Wohlbefinden des Pferdes immer im Vordergrund stehen.Die französische Schule und die Skala der Ausbildung - beide Systeme beleuchtet Dr. Robert Stodulka vor dem Hintergrund ihrer Historie und der Biomechanik des Pferdes. Was sind die Unterschiede; welche Gemeinsamkeiten gibt es?Wo liegen die Schwierigkeiten der klassischen Dressur und wie kann diesen begegnet werden? Der Autor vermittelt Lektion für Lektion einen Weg zur schonenden Ausbildung des Pferdes und liefert ein Plädoyer für den denkenden Reiter. Denn nur der Reiter; der das Wesen und die körperlichen Möglichkeiten des Pferdes kennt; kann sein Pferd individuell fördern und mit ihm zusammen vom reinen Reitsport zur Reitkunst gelangen.Ausdrucksstärke; Losgelassenheit und Versammlung des Pferdes liegen in der Verantwortung des Reiters.

[PDF] Biomechanische Grundlagen sportlicher Bewegung: Lehrbuch biomechanischer Grundlagen in Theorie und Praxis des Sports KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Biomechanische Grundlagen sportlicher Bewegung: Lehrbuch biomechanischer Grundlagen in Theorie und Praxis des Sports KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Biomechanische Grundlagen sportlicher Bewegung: Lehrbuch biomechanischer Grundlagen in Theorie und Praxis des Sports KOSTENLOS DOWNLOAD
Die Biomechanik hat sich in den letzten 20 Jahren in vielen Wissenschaftsgebieten etabliert. Die Forschungsergebnisse finden in unterschiedlichen Bereichen so u.a. in der Prothetik; Orthopädie; der Arbeitsplatzgestaltung; in der Prävention und Rehabilitation; der Medizin und natürlich im Sport Anwendung. So selbstverständlich diese Entwicklung von statten geht; umso bedenklicher erscheint der nachweisliche Rückgang naturwissenschaftlicher Grundkenntnisse der Absolventen unseres Schulsystems. Bewegungen des Menschen; insbesondere sportliche Bewegungen; können vordergründig nur als mechanische Bewegungen (Ortsveränderungen in der Zeit und im Raum) erfasst und bewertet werden. Für diesen Prozess der Bewegungsbeobachtung und Bewegungsanalyse sind grundlegende biomechanische Gesetze und Zusammenhänge unabdingbare Voraussetzungen. Anliegen dieses Lehrbuches ist es; mechanisches und biomechanisches Grundwissen über die sportlichen Bewegungen zu vermitteln. Diesem Grundsatz entspricht der formale Aufbau des Buches. Es werden zu jedem Thema Texte formuliert und wesentliche Erkenntnisse als Merksätze gekennzeichnet. Die Abschnitte und Kapitel schließen mit Fragestellungen und Aufgaben zum Inhalt. Ausgehend von einem Vier-Komponenten-Modell werden im Kapitel 2 in knapper Form die Zugänge der sportwissenschaftlichen Disziplinen zur Beschreibung sportlicher Bewegungen vorgestellt und dabei Ziele und Aufgaben der Biomechanik markiert. Ein Exkurs in mathematische Grundlagen dient zur Vermittlung wesentlicher mathematischer Merkmale; Zeichen und Funktionen und zum Verständnis mechanisch-biomechanischer Gesetze und Zusammenhänge. Im vierten Kapitel werden die klassischen mechanischen Grundlagen der Kinematik und Dynamik (Kinetik und Statik) vorgestellt. Das fünfte Kapitel befasst sich mit den biomechanischen Voraussetzungen des menschlichen Bewegungsapparates. Differenziert werden in drei Abschnitten der passive und der aktive Bewegungsapparat sowie die Muskelkraftfähigkeiten dargestellt. Das sechste Kapitel dient der beispielhaften Umsetzung und Anwendung biomechanischer Erkenntnisse in ausgewählten Sportarten. Dazu zählen Schwimmen; Rudern; leichtathletischer Sprint; Weit- und Hochsprung sowie ausgewählte Techniken der Zweikampfsportart Judo. Potsdam im September 2004 Ditmar Wick Ditmar Wick; geb. 1953 in Königs Wusterhausen. 1974 bis 1978 Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin; Diplomlehrer für Sport und Geografie. Bis 1982 Forschungsstudium mit abschließender Promotion zu biomechanischen Fragen im Rudern. Bis 1984 Assistent an der Humboldt-Universität zu Berlin mit Lehrverpflichtungen in der Biomechanik und Sportmotorik. Ab 1984 bis 1987 Aspirantur am Institut für Sportwissenschaft der Universität Potsdam. 1987 Habilitation und anschließend tätig als Oberassistent im Bereich Sport und Bewegung. Seit 1992 eigenständige Lehre und Forschung als Privatdozent in der Biomechanik und der Bewegungswissenschaft an der Universität Potsdam; als Gastdozent an der Universität Magdeburg und an der staatlich anerkannten Schule für Physiotherapie in Potsdam

[PDF] Biomechanik im Sport: Lehrbuch der biomechanischen Grundlagen sportlicher Bewegung KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Biomechanik im Sport: Lehrbuch der biomechanischen Grundlagen sportlicher Bewegung KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Biomechanik im Sport: Lehrbuch der biomechanischen Grundlagen sportlicher Bewegung KOSTENLOS DOWNLOAD
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Ìber den Autor:Prof. Dr. Ditmar Wick studierte an der Humboldt-Universitát zu Berlin Sport und Geographie. Er ist Leiter des Lehrstuhles Leistungs- und Wettkampfsport an der Fachhochschule Sport und Management Potsdam der Europáischen Sportakademie Land Brandenburg.Zuvor war er außerplanmáßiger Professor am Department für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Universitát Potsdam; wo er in den Bereichen Biomechanik sportlicher Bewegungen sowie Bewegungswissenschaften/Sportmotorik lehrte.Zu seinen Forschungsschwerpunkten záhlen Bewegungs- und Konditionsanalysen im Nachwuchsleistungs-; im Hochleistungs- sowie im Schulsport.

[PDF] Funktionelle Anatomie der Gelenke: Schematisierte und kommentierte Zeichnungen zur menschlichen Biomechanik KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Funktionelle Anatomie der Gelenke: Schematisierte und kommentierte Zeichnungen zur menschlichen Biomechanik KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Funktionelle Anatomie der Gelenke: Schematisierte und kommentierte Zeichnungen zur menschlichen Biomechanik KOSTENLOS DOWNLOAD
Der Klassiker in Sachen BiomechanikKonzentration auf das Wesentliche: Aus klaren; einprägsamen anatomischen Zeichnungen lernen Sie die gesamte Gelenkmechanik. Einzigartig wird in diesem Standardwerk Komplexes auf das Wesentliche abstrahiert. Dadurch wird Verstehen wirklich leicht gemacht.Im Zusammenhang entstehende Fragen werden stets über das Bild beantwortet. Alle Seiten folgen dem Doppel-Text-Bildseitenprinzip. Das schafft optimale Orientierung.Die schematisierten und kommentierten Zeichnungen zur menschlichen Biomechanik wurden alle neu überarbeitet.Das Buch enthält alle drei Teile der Biomechanik:- obere Extremität;- untere Extremität- Rumpf und WirbelsäuleOptimale Orientierung durch die Text-Bild-Zuordnung auf Doppelseiten.

[PDF] Das Theater Meyerholds und die Biomechanik KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Das Theater Meyerholds und die Biomechanik KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Das Theater Meyerholds und die Biomechanik KOSTENLOS DOWNLOAD
Pressestimmen
»Dokumente über das biomechanische Laboratorium; über die Ìbungen und Etüden der Meyerhold-Schulen und -Studios. Herausragende Bedeutung haben die Vorlesungsmitschriften Eisensteins. Die neue Schauspielásthetik wird; im Zusammenwirken von lehrhafter Fixierung und anschaulich geschilderter praktischer Arbeit; endlich ohne Umwege zugánglich.« (Christoph Funke; Neue Zürcher Zeitung)

Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Der Regisseur Wsewolod Meyerhold (1874-1940) ist neben Stanislawski der wichtigste russische Theaterreformer dieses Jahrhunderts. Jörg Bochow; 1963 geboren; ist Theaterwissenschaftler und Regisseur. Seit 1993 arbeitet er in Zusammenarbeit mit dem Mime Centrum Berlin über Meyerhold und die Biomechanik.

[PDF] Medizinische Reitlehre: Trainingsbedingte Probleme verstehen - vermeiden - beheben KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Medizinische Reitlehre: Trainingsbedingte Probleme verstehen - vermeiden - beheben KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Medizinische Reitlehre: Trainingsbedingte Probleme verstehen - vermeiden - beheben KOSTENLOS DOWNLOAD
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
R. Stodulka

[PDF] Koordinative Fáhigkeiten im Schwimmen: Der Schlüssel zur perfekten Technik KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Koordinative Fáhigkeiten im Schwimmen: Der Schlüssel zur perfekten Technik KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Koordinative Fáhigkeiten im Schwimmen: Der Schlüssel zur perfekten Technik KOSTENLOS DOWNLOAD
Wenn man einen Blick auf die gängige Praxis des Schwimmtrainings wirft; so zeigt sich; dass sie in der Regel vorwiegend durch stupide kilometer- und konditionsorientierte Trainingspraktiken gekennzeichnet ist. Das Ziel des Autors ist es; mithilfe einer umfangreichen Sammlung an Übungs- und Trainingsformen die Vorteile eines fertigkeits- und fähigkeitsorientierten; qualitativ anspruchsvollen Trainings aufzuzeigen und damit die Monotonie des Trainingsalltags zu überwinden.

[PDF] Aktualisierte Feldanleitung für Baumkontrollen mit Visual Tree Assessment KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Aktualisierte Feldanleitung für Baumkontrollen mit Visual Tree Assessment KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Aktualisierte Feldanleitung für Baumkontrollen mit Visual Tree Assessment KOSTENLOS DOWNLOAD
Die Körpersprache der Bäume und Pilze erlernen und ihre Warnsignale verstehenNaturnahe Biomechanik für jedermannBäume sicher erhalten; ohne Menschen zu gefährdenFür alle; die Bäume lieben oder für sie Verantwortung tragen

[PDF] Matthijs - Manuelle Therapie der peripheren Gelenke in 3 Bánden - Bd. 1: Biomechanik - Bindegewebe - Schultergürtel KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Matthijs - Manuelle Therapie der peripheren Gelenke in 3 Bánden - Bd. 1: Biomechanik - Bindegewebe - Schultergürtel KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Matthijs - Manuelle Therapie der peripheren Gelenke in 3 Bánden - Bd. 1: Biomechanik - Bindegewebe - Schultergürtel KOSTENLOS DOWNLOAD
Pressestimmen
Das Buch ist sowohl für den interessierten Arzt als auch erfahrenen Manualtherapeuten oder Instruktor geeignet; seinen Wissensstand zu aktualisieren. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin

Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Omer Matthijs ist Physiotherapeut und Manualtherapeut. Er doziert an der International Academy of Orthopaedic Medicine (IAOM) und gehört zum Dozenten-Team um Dos Winkel. Didi van Paridon-Edauw ist Physiotherapeutin mit eigener Praxis in Belgien. Als Dozentin an der International Academy of Orthopaedic Medicine (IAOM) gehört sie zum Team um Dos Winkel und gibt Kurse in verschiedenen europáischen Lándern. Dos Winkel ist Orthopádischer Physiotherapeut; Sport- und Manualtherapeut. Er hat zahlreiche Bücher zum Thema Manuelle Therapie geschrieben und ist Prásident der International Academy of Orthopaedic Medicine.

[PDF] Biomechanik der menschlichen Gelenke Sonderausgabe: Gelenke und Wirbelsáule zwei Bánde in einem KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Biomechanik der menschlichen Gelenke Sonderausgabe: Gelenke und Wirbelsáule zwei Bánde in einem KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Biomechanik der menschlichen Gelenke Sonderausgabe: Gelenke und Wirbelsáule zwei Bánde in einem KOSTENLOS DOWNLOAD
Pressestimmen
Der Doppelband beinhaltet viele interessante Themenbereiche; die sich optimal in die tágliche Therapie integrieren lassen und das therapeutische Sprektrum durch anwendbares Fachwissen erweitern. Den Autoren ist es mit der Zusammenstellung dieses Buches gelungen; die Biomechanik nicht nur als trockene Materie darzustellen; sondern die Thematik mit praxisnahem Leben zu füllen. Für alle Therapeuten kann ich hier eine uneingeschránkte Kaufempfehlung aussprechen. Und das bei einem ordentlichen Preis-Leistungs-Verháltnis. pt Zeitschrift für Physiotherapeuten

Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Paul Klein ist Professor an der Université Libre de Bruxelles; wo er die Forschungsabteilung für manuelle Therapien leitet. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der angewandten Biomechanik; der Methodologie und wissenschaftstheoretischen Fragestellungen auf dem Gebiet der Osteopathie und anderen manuellen Therapieformen. Sein beruflicher Weg führte ihn über die Physiotherapie zur Osteopathie. Sein Doktorat absolvierte er mit einer Dissertation im Gebiet der Biomechanik an der Brüsseler Universitát. Das osteopathische Diplom legte er an der European School for Osteopathy in Maidstone ab. Ein zusátzliches Diplom (DEA) erhielt er in Philosophie; Ethik und Geschichte der medizinischen Wissenschaften. Er ist Autor von zahlreichen Fachpublikationen im Bereich der Biomechanik.Peter Sommerfeld lebt als freiberuflicher Osteopath in Wien. Er studierte Musikwissenschaft und Kunstgeschichte und kam schließlich über den Umweg als Tánzer und Tanzpádagoge zur Physiotherapie. Seine osteopathische Ausbildung erhielt er an der Wiener Schule für Osteopathie. Seine Diplomarbeit in Osteopathie bescháftigte sich mit einer Reliabiltáts-Untersuchung der manuellen Wahrnehmung und wurde publiziert. Er ist derzeit Studierender der Philosophie an der Universitát Wien. Durch die Bekanntschaft mit Paul Klein war es ihm möglich; seine Interessen für biomechanische Fragestellungen zu vertiefen. Die gemeinsamen Aktivitáten der Autoren in Verbindung mit einer tiefen Freundschaft führten zum Aufbau eines spezifischen Kurses. Dieser wird derzeit an der Université Libre de Bruxelles; am Sutherland College of Osteopathic Medicine in Namur (SCOM); am CollÁ¨ge Belge d'Ostéopathie in Brüssel (CBO); an der Wiener Schule für Osteopathie (WSO); an der Ecole Suisse d'Ostéopathie in Lausanne (ESO); an der Osteopathieschule Deutschland (OSD) und am Sutherland College in Schlangenbad unterrichtet.

[PDF] Biomechanische Leistungsdiagnostik. Ziele - Organisation - Ergebnisse KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Biomechanische Leistungsdiagnostik. Ziele - Organisation - Ergebnisse KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Biomechanische Leistungsdiagnostik. Ziele - Organisation - Ergebnisse KOSTENLOS DOWNLOAD


[PDF] Medizinische Reitlehre: Trainingsbedingte Probleme verstehen - vermeiden - beheben KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Medizinische Reitlehre: Trainingsbedingte Probleme verstehen - vermeiden - beheben KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Medizinische Reitlehre: Trainingsbedingte Probleme verstehen - vermeiden - beheben KOSTENLOS DOWNLOAD
Jede Einwirkung des Reiters hat Auswirkungen auf die Gesundheit des Pferdes. Positive oder negative; Losgelassenheit oder Verspannung. Aber was bedingt was?Die »Medizinische Reitlehre« zeigt nachvollziehbar die Zusammenhänge zwischen der Biomechanik des Pferdes und den Lektionen der Dressurreiterei. Sie macht deutlich; welche Ausbildungsfehler welche Folgen nach sich ziehen und welche reiterlichen und physiotherapeutischen Maßnahmen angezeigt sind.Dem ambitionierten Reiter liefert das Buch wertvolle Hilfestellung bei der Ausbildung oder Korrektur seines Pferdes.Der Tierarzt wird mit diesem Wissen trainingsbedingte Störungen besser beurteilen und erfolgreicher therapieren und den Reiter im Hinblick auf eine Trainingsoptimierung beraten.

[PDF] Sport für Menschen mit motorischen Beeintráchtigungen KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Sport für Menschen mit motorischen Beeintráchtigungen KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Sport für Menschen mit motorischen Beeintráchtigungen KOSTENLOS DOWNLOAD
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Michael Schoo; Osnabrück; Lehrer an einer Schule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung; Fachleiter am Studienseminar Münster

[PDF] Myofasziale Triggerpunkt-Therapie: Ein Praxisbuch für Á„rzte KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Myofasziale Triggerpunkt-Therapie: Ein Praxisbuch für Á„rzte KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Myofasziale Triggerpunkt-Therapie: Ein Praxisbuch für Á„rzte KOSTENLOS DOWNLOAD
Ìber das Produkt
†¢ Direkt anwendbar: Liefert alle relevanten Kenntnisse für die invasive' Therapie myofaszialer Schmerzen†¢ Anschaulich: Mit über 400 Abbildungen und zahlreichen schematischen Ìbersichten über Schmerzursachen und die zu beachtenden Muskeln†¢ Two-in-one: Kurzgefasstes Lehrbuch und Nachschlagewerk für die tágliche Praxis

Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Dr. med. Hannes Müller-Ehrenberg; Orthopáde in eigener Praxis; Erster Vorsitzender der medizinischen Gesellschaft für myofasziale Schmerzen (MGMS); Triggerpunktarzt nach IMTT-Standard und Senior Instructor für myofasziale Triggerpunkttherapie.

[PDF] Die Entdeckung der idealen Motorik. Die Entwicklung der angeborenen Bewegungsmuster im ersten Lebensjahr: Kinesiologische und muskuláre Analyse KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Die Entdeckung der idealen Motorik. Die Entwicklung der angeborenen Bewegungsmuster im ersten Lebensjahr: Kinesiologische und muskuláre Analyse KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Die Entdeckung der idealen Motorik. Die Entwicklung der angeborenen Bewegungsmuster im ersten Lebensjahr: Kinesiologische und muskuláre Analyse KOSTENLOS DOWNLOAD
Die motorische Entwicklung des Kindes ist seit langem ein beliebter Forschungsgegenstand. Die hier von Vojta und Schweizer vorgelegte Untersuchung eröffnet durch ihren Bezug auf naturgesetzliche Abläufe eine völlig neue Sicht. Die von Vojta entdecketen „idealen motorischen Muster“ dienen als Grundlage für die Analyse der motorischen Ontogenese und der Muskelfunktionen. Eine Fülle von Abbildungen stellt die Bewegungsentwicklung im Detail und äußerst anschaulich dar.Da die im ersten Lebensjahr ausreifenden idealen Bewegungsmuster die „Grundausstattung“ des menschlichen Bewegungsverhaltens sind; ist die Kenntnis der Idealmotorik für die Diagnose und Therapie Bewegungsstörungen bei Patienten jeden Alters von größter Bedeutung.Das vorliegende Buch ist ein Standardwerk für alle Physiotherapeuten in Praxis und Ausbildung. Es kann darüber hinaus auch Ärzten bei der Diagnostik von Neugeborenen und Kleinkindern sowie von Erwachsenen mit Bewegungsstörungen eine große Hilfe sein. Nicht zuletzt ist es aufgrund der Fotos; die jedes Entwicklungsstadium dokumentieren; für Eltern ein interessanter Begleiter beim Beobachten ihrer Kleinkinder.

[PDF] Funktionelle Anatomie der Gelenke: Schematisierte und kommentierte Zeichnungen zur menschlichen Biomechanik KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Funktionelle Anatomie der Gelenke: Schematisierte und kommentierte Zeichnungen zur menschlichen Biomechanik KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Funktionelle Anatomie der Gelenke: Schematisierte und kommentierte Zeichnungen zur menschlichen Biomechanik KOSTENLOS DOWNLOAD
Der Klassiker in Sachen BiomechanikKonzentration auf das Wesentliche: Aus klaren; einprägsamen anatomischen Zeichnungen lernen Sie die gesamte Gelenkmechanik. Einzigartig wird in diesem Standardwerk Komplexes auf das Wesentliche abstrahiert. Dadurch wird Verstehen wirklich leicht gemacht.Im Zusammenhang entstehende Fragen werden stets über das Bild beantwortet. Alle Seiten folgen dem Doppel-Text-Bildseitenprinzip. Das schafft optimale Orientierung.Die schematisierten und kommentierten Zeichnungen zur menschlichen Biomechanik wurden alle neu überarbeitet.Das Buch enthält alle drei Teile der Biomechanik:- obere Extremität;- untere ExtremitätOptimale Orientierung durch die Text-Bild-Zuordnung auf Doppelseiten.

[PDF] Biomechanik - Bewegungslehre - Leistungsphysiologie - Trainingslehre (Physiolehrbuch) KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Biomechanik - Bewegungslehre - Leistungsphysiologie - Trainingslehre (Physiolehrbuch) KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Biomechanik - Bewegungslehre - Leistungsphysiologie - Trainingslehre (Physiolehrbuch) KOSTENLOS DOWNLOAD
Alle prüfungsrelevanten Inhalte zu den Fächern Physik; Biomechanik; Trainingslehre sowie Bewegungslehre kompakt in einem Lehrbuch.- Ideale Kombination von aufeinander aufbauenden Fächern- Wirkung der Kräfte auf das BewegungssystemNeuZahlreiche Kapitel überarbeitet und mit aktuellen Inhalten erweitert (v.a. Trainingslehre und Leistungsphysiologie)

[PDF] Fehlzeiten-Report 2008: Betriebliches Gesundheitsmanagement: Kosten und Nutzen KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Fehlzeiten-Report 2008: Betriebliches Gesundheitsmanagement: Kosten und Nutzen KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Fehlzeiten-Report 2008: Betriebliches Gesundheitsmanagement: Kosten und Nutzen KOSTENLOS DOWNLOAD
Buchrückseite
Der Fehlzeiten-Report; der vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) und der Universitát Bielefeld herausgegeben wird; informiert in jedem Jahr umfassend über die Krankenstandsentwicklung in der deutschen Wirtschaft. Das Arbeitsunfáhigkeitsgeschehen in den einzelnen Branchen wird detailliert beleuchtet. Aktuelle Befunde und Bewertungen zu den Gründen und Mustern von Fehlzeiten in Betrieben werden vorgestellt.Der Fehlzeiten-Report 2008 befasst sich mit dem Thema 'Betriebliches Gesundheitsmanagement: Kosten und Nutzen'.

[PDF] Sucht und Suchtmittelmissbrauch. Analyse und Handlungsempfehlungen (Betriebs- und Dienstvereinbarungen der Hans-Böckler-Stiftung) KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Sucht und Suchtmittelmissbrauch. Analyse und Handlungsempfehlungen (Betriebs- und Dienstvereinbarungen der Hans-Böckler-Stiftung) KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Sucht und Suchtmittelmissbrauch. Analyse und Handlungsempfehlungen (Betriebs- und Dienstvereinbarungen der Hans-Böckler-Stiftung) KOSTENLOS DOWNLOAD
Darf Alkohol im Betrieb konsumiert werden? Wie geht man mit alkoholisierten Mitarbeitern um? Welche Maßnahmen gibt es; um dem missbräuchlichen Umgang mit Alkohol vorzubeugen? Der Band wertet 68 Betriebs- und Dienstvereinbarungen zum Thema Suchtmittel im Betrieb aus. Die meisten Vereinbarungen konzentrieren sich auf einzelne Gesichtspunkte zum Thema Suchtmittel. Besonders häufig finden sich Regelungen; die alkoholkranken oder alkoholgefährdeten Mitarbeitern die Chance geben; ihren Arbeitsplatz zu erhalten; sofern sie Hilfe akzeptieren und erfolgreich Verhaltensänderungen durchführen. Diese abgestuften und sich über einen gewissen Zeitraum erstreckenden Maßnahmen setzen die aktuelle Rechtsprechung in die Praxis um und sind offensichtlich Standard im betrieblichen Alltag. Die Alkoholproblematik im Betrieb stellt die Vorgesetzten vor besondere Anforderungen: Sie müssen ihrer Fürsorgepflicht nachkommen und für die Durchsetzung der betrieblichen Ziele sorgen. Dabei ist die Gefahr groß; für den Mitarbeiter und den Betrieb schädliches Verhalten (zu lange) zu tolerieren. Denn Alkohol ist ein gesellschaftlich sanktioniertes Suchtmittel. Zudem sind die Grenzen des normalen zum missbräuchlichen Verhalten fließend und der Vorgesetzte hat nicht die Aufgabe; eine Erkrankung zu diagnostizieren. Es gibt einzelne Betriebsvereinbarungen; die sehr klar Aufgaben und Vorgehensweisen der Vorgesetzten festlegen und damit für alle Beteiligten Unterstützung und Transparenz bieten.

[PDF] Leistungsfáhigkeit im Betrieb (ifaa-Edition) KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Leistungsfáhigkeit im Betrieb (ifaa-Edition) KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Leistungsfáhigkeit im Betrieb (ifaa-Edition) KOSTENLOS DOWNLOAD
Buchrückseite
Dieses Kompendium dient als praxisgerechte Orientierungshilfe für die Verantwortlichen in Unternehmen; die sich mit den Auswirkungen des demografischen Wandels bescháftigen. Das Kompendium gibt einerseits einen Ìberblick über die Auswirkungen des demografischen Wandels auf Unternehmen und bietet andererseits praktikable Methoden und Maßnahmen zur Erhaltung der psychischen und physischen Leistungsfáhigkeit der Bescháftigten. Die Autoren beschreiben; wie Unternehmen sich auf die Entwicklung vorbereiten können; sie stellen Instrumente und Methoden vor; die Unternehmen in die Lage versetzen; ihren betriebsindividuellen Handlungsbedarf zu ermitteln. Handlungsfelder einer leistungsförderlichen; demografiefesten Personalarbeit in den Themenbereichen Arbeitsgestaltung; Arbeitszeitgestaltung; Personal; Unternehmenskultur und Führung; Gesundheits- und Arbeitsschutz; Wissenssicherung werden beschrieben. Praxisbespiele und Lösungen aus Unternehmen verdeutlichen in anschaulicher Form die Wirksamkeit von Vorgehensweisen und Methoden.

Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa) in Düsseldorf ist das Forschungsinstitut der Metall- und Elektroindustrie zur Gestaltung der Arbeitswelt. Das ifaa verknüpft Kompetenz in Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation mit Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis. Es vermittelt Erkenntnisse der Forschung und hilft den Partnern vor Ort; die Erkenntnisse; Methoden und Konzepte in den Betrieben umzusetzen. Das ifaa unterstützt Verbánde bei der Betreuung ihrer Mitgliedsfirmen auf den Gebieten Arbeitsanalyse und -gestaltung; Arbeitsorganisation; Industrial Engineering; Produktionssystemgestaltung; Personalmanagement und Entgeltgestaltung. Es beteiligt sich an Diskussionen über arbeitswissenschaftliche Fragen und Problemstellungen. Das gilt auch für Initiativen der Europáischen Union im Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes mit ihren Auswirkungen auf die Unternehmen. Bei seinen Arbeiten bezieht das ifaa Veránderungen der Arbeitswelt ein; die auf demografische; gesellschaftliche; ökonomische und technologische Ursachen zurückzuführen sind.

[PDF] Medizinische und berufliche Rehabilitation: Orientierungshilfe für Betrieb - Praxis und Klinik (Schwerpunktthema Jahrestagung DGAUM) KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Medizinische und berufliche Rehabilitation: Orientierungshilfe für Betrieb - Praxis und Klinik (Schwerpunktthema Jahrestagung DGAUM) KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Medizinische und berufliche Rehabilitation: Orientierungshilfe für Betrieb - Praxis und Klinik (Schwerpunktthema Jahrestagung DGAUM) KOSTENLOS DOWNLOAD
Pressestimmen
...umfassend und kompetent...auch für Mitarbeiter der privaten Personenversicherung; v. a. in der Berufsunfáhigkeits- und der Krankentagegeldversicherung; sowie auch in der Haftpflichtversicherung (bei der Regulierung sog. Personenscháden) sehr interessant.Dr. G.-M. Ostendorf in: Versicherungsmedizin 3/2013

[PDF] Das Zweite - kompakt: Allgemeinmedizin - Anásthesie und Intensivmedizin - Arbeits- und Sozialmedizin - Rechtsmedizin (Springer-Lehrbuch) KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Das Zweite - kompakt: Allgemeinmedizin - Anásthesie und Intensivmedizin - Arbeits- und Sozialmedizin - Rechtsmedizin (Springer-Lehrbuch) KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Das Zweite - kompakt: Allgemeinmedizin - Anásthesie und Intensivmedizin - Arbeits- und Sozialmedizin - Rechtsmedizin (Springer-Lehrbuch) KOSTENLOS DOWNLOAD
Keine Panik vor dem Hammerexamen! Zur effizienten Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen gibt es jetzt die neue Prüfungsrepetitorienreihe aus dem Hause Springer. Studenten schrieben für Studenten - knapp; einprägsam; studenten- und prüfungsgerecht. Jedes von Studenten verfasste Kapitel wurde von Fachärzten gegengelesen und korrigiert. Gemeinsam entwickelten sie die ausgefeilte; anschauliche Didaktik. Alle Grundlagen sind knapp formuliert; alle Inhalte auf dem Stand des neuen GK (2). Alle Krankheitsbilder finden sich in Band I-VIII; alle Gesundheitsstörungen inkl. Differenzialdiagnosen und Wiederholung der Diagnostik und Therapie in Band IX.

[PDF] Infektionsschutz: Ein Handbuch Für Arbeits- Und Umweltmediziner (German Edition) KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Infektionsschutz: Ein Handbuch Für Arbeits- Und Umweltmediziner (German Edition) KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Infektionsschutz: Ein Handbuch Für Arbeits- Und Umweltmediziner (German Edition) KOSTENLOS DOWNLOAD
Buchrückseite
Im Tátigkeitsfeld von Arbeits- und Umweltmedizinern nimmt der Schutz von Arbeitnehmern und Patienten vor Infektionskrankheiten einen immer breiteren Raum ein. Durch die Entwicklung sehr gut vertráglicher und hochwirksamer Impfstoffe (z. B. gegen Hepatitis A und B) wurden die Grundlagen für effektive Strategien zur Prophylaxe von Infektionskrankheiten geschaffen. Dabei ist es neben allgemeinen Impfstrategien weiter notwendig; Hochrisikobereiche in Beruf und Umwelt zu erkennen und die betroffenen Personengruppen durch konsequente Maßnahmen zu schützen. Besonders für den praktisch tátigen Betriebsarzt ergibt sich ein erheblicher Handlungsbedarf. Dieses Buch gibt einen Ìberblick zu allgemeinen Grundlagen des arbeitsmedizinischen Infektionsschutzes aus mikrobiologischer und arbeitsmedizinischer Sicht sowie umfassende Informationen zu 47 Erregern von Infektionserkrankungen. Arbeitsmedizinische Maßnahmen; insbesondere Maßnahmen zur Immunisierung; werden detailliert dargestellt. Weiter berücksichtigt werden umwelt- und reisemedizinische sowie krankenhaushygienische Aspekte.

Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Dr. Peter Czeschinski; Facharzt für Arbeitsmedizin mit der Zusatzbezeichnung 'Umweltmedizin; ist Ltd. Betriebsarzt der Westfálischen Wilhelms-Universitát Münster und Lehrbeauftragter am dortigen Institut für Arbeitsmedizin. Dr. med. Bodo R. Eing und Dr. med Reinold Gross sind Fachárze für Medizinische Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie und Wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Medizinische Mikrobiologie der Westfálischen Wilhelms-Universitát Münster.

[PDF] Burnout: Zeitbombe oder Luftnummer?: Persönliche Strategien und betriebliches Gesundheitsmanagement KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Burnout: Zeitbombe oder Luftnummer?: Persönliche Strategien und betriebliches Gesundheitsmanagement KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Burnout: Zeitbombe oder Luftnummer?: Persönliche Strategien und betriebliches Gesundheitsmanagement KOSTENLOS DOWNLOAD
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Prof. Dr. phil. Dr. med. Andreas Hillert;Facharzt für Psychotherapeutische Medizin; Psychiatrie und Psychotherapie. Chefarzt an der medizinisch-psychosomatischen Klinik Roseneck; Schön Kliniken; Prien am Chiemsee.

[PDF] Mitarbeitergesundheit und Arbeitsschutz: Gesundheitsförderung als Führungsaufgabe KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Mitarbeitergesundheit und Arbeitsschutz: Gesundheitsförderung als Führungsaufgabe KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Mitarbeitergesundheit und Arbeitsschutz: Gesundheitsförderung als Führungsaufgabe KOSTENLOS DOWNLOAD
Pressestimmen
Insgesamt wird in dem vorliegenden Buch das Thema 'Gesundheitsförderung' hervorragend abgehandelt. Jedem Mitarbeiter des Pflegemanagements ist daher diese Lektüre dringend zu empfehlen. Kinderkrankenschwester; 07/2009

Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Dr. Heike Schambortski leitet den Bereich Gesundheits- und Mobilitátsmanagement bei der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Sie ist Krankenschwester; Arbeitspsychologin; Supervisorin und Organisationsentwicklerin. Als Beraterin begleitete sie den Aufbau von Personalentwicklungs- und Qualitátsmanagementstrukturen in Krankenháusern. Sie verfügt über langjáhrige Erfahrung als Trainerin für Führungskráfte aus dem Gesundheitswesen.

[PDF] Moderne Wasserrettung aus der Luft: Handbuch für Wasserretter - Luftretter - Piloten und Taucher KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Moderne Wasserrettung aus der Luft: Handbuch für Wasserretter - Luftretter - Piloten und Taucher KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Moderne Wasserrettung aus der Luft: Handbuch für Wasserretter - Luftretter - Piloten und Taucher KOSTENLOS DOWNLOAD
Kompetenz für die Akteure der Luft- und Wasserrettung Rettungsaktionen aus dem Wasser finden fast täglich statt Schwerpunkte liegen in der Badesaison im Sommer; im Winter bei Eisunfällen; bei Unwettern auf Seen; dem Meer sowie im professionellen Bereich der Handelsschifffahrt; der Marine; auf Bohrinseln u. ä.Die Zahl tödlicher Ertrinkungsunfälle hält sich in Deutschland seit Jahren auf hohem Niveau. Ursächlich hierfür sind zum einen Mängel im präventiven Bereich – immer mehr Menschen können nicht schwimmen –; zum anderen Defizite in den rettungsdienstlichen Strukturen. Hervorragende Arbeit kann dennoch den etablierten Wasserrettungsorganisationen attestiert werden. Doch sie können nicht immer und schon gar nicht überall präsent sein.Neuralgische Punkte in der Unfallstatistik sind nach wie vor Flüsse und Seen – Orte; die auf dem Landweg oft nur schlecht und zeitraubend erreichbar sind. Mehr und mehr kommen deshalb Hubschrauber zum Einsatz. Ihre herausragenden Vorteile sind die Schnelligkeit und die Unabhängigkeit von terrestrischen Barrieren; vor allem; wenn innerhalb von Minuten gehandelt werden muss; um Menschen aus dem Wasser zu retten.Moderne Wasserrettung aus der Luft ist ein hochkomplexer Vorgang; zumal wenn der Hubschrauber nicht „nur“ als Transportmittel der Retter von A nach B genutzt; sondern aktiv in die taktischen Strategien der Wasserrettung eingebunden werden soll. Dieses Buch beschreibt die Zusammenhänge und aktuellen Verfahrensweisen in einer bisher noch nicht publizierten Tiefe. Es dient der aktuellen technischen und logistischen Information aller Beteiligten im Luft- und Wasserret¬tungs¬dienst und ist als Trainingshandbuch für die Ausbildung bestens geeignet.

[PDF] Biomonitoring in Arbeitsmedizin und Umweltmedizin: Orientierungshilfe für Á„rzte in Praxis - Klinik und Betrieb (Schwerpunktthema Jahrestagung DGAUM) KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Biomonitoring in Arbeitsmedizin und Umweltmedizin: Orientierungshilfe für Á„rzte in Praxis - Klinik und Betrieb (Schwerpunktthema Jahrestagung DGAUM) KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Biomonitoring in Arbeitsmedizin und Umweltmedizin: Orientierungshilfe für Á„rzte in Praxis - Klinik und Betrieb (Schwerpunktthema Jahrestagung DGAUM) KOSTENLOS DOWNLOAD
Pressestimmen
... ein umfassendes; wissenschaftlich hervorragend basiertes und durchaus auch kritisches Werk zum Biomonitoring für die vielfáltigen Expositionen am Arbeitsplatz ...; das allen Interessierten im Bereich des arbeitsmedizinischen Biomonitorings sehr empfohlen werden kann.Prof. Dr. med. Thomas Eikmann; Gießen; April 2012

Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Die Herausgeber:Prof. Dr. med. Dipl.-Chem. Gerhard Triebig; Direktor des Instituts und der Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin der Universitátsklinik Heidelberg.Prof. Dr. med. Hans Drexler; Direktor des Instituts und der Poliklinik für Arbeits-; Sozial- und Umweltmedizin der Friedrich-Alexander-Universitát Erlangen-Nürnberg. Er ist Vorsitzender der BAT-Arbeitsgruppe (Arbeitsstoffkommission der deutschen Forschungsgemeinschaft) und Leiter der Arbeitsgruppe Aufstellung von Grenzwerten in biologischem Material†œ.Prof. Dr. med. Stephan Letzel; Prásident der DGAUM; Leiter des Instituts für Arbeits-; Sozial- und Umweltmedizin der Universitátsmedizin der Johannes Gutenberg-Universitát Mainz.Prof. Dr. med. Dennis Nowak; Facharzt für Innere Medizin; Direktor des Instituts und der Poliklinik für Arbeits-; Sozial- und Umweltmedizin der Ludwig-Maximilians-Universitát München und Vertreter der Fácher Arbeits- und Umweltmedizin der Technischen Universitát München.

[PDF] Psychische Belastungen und Burnout beim Bildungspersonal: Empfehlungen zur Kompetenz- und Organisationsentwicklung KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Psychische Belastungen und Burnout beim Bildungspersonal: Empfehlungen zur Kompetenz- und Organisationsentwicklung KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Psychische Belastungen und Burnout beim Bildungspersonal: Empfehlungen zur Kompetenz- und Organisationsentwicklung KOSTENLOS DOWNLOAD
Die Sensibilität für psychische Erkrankungen ist in der breiten Öffentlichkeit enorm gestiegen. Allerdings ist der in den Medien häufig hergestellte kausale Zusammenhang zwischen der steigenden Zahl psychischer Erkrankungen; Burnout; und den veränderten Bedingungen in der Arbeitswelt wissenschaftlich nicht haltbar; weil die Ursachen psychischer Belastungen vielfältig sind. Da psychischen Störungen im Hinblick auf Arbeitsunfähigkeit und Frühverrentung eine wachsende Bedeutung zukommt; widmet der Aktionsrat Bildung diesem Thema ein eigenes Gutachten. Er richtet den Fokus auf die Situation des Bildungspersonals und geht auf psychische Belastungen sowie das subjektive Erleben von Stress ein. Emotionale Erschöpfung und psychische Beanspruchung können zu einer reduzierten Leistungsfähigkeit der Betroffenen führen und somit direkten negativen Einfluss auf die Bildungsqualität nehmen. Der Aktionsrat Bildung spricht deshalb Empfehlungen zum Umgang mit psychischen Belastungen sowie zur Prävention und Intervention aus; Risikofaktoren für die psychische Gesundheit müssen minimiert und Schutzfaktoren gestärkt werden. Die Studie richtet sich an die Bildungspolitik und die Bildungseinrichtungen selbst; da beide ihren Beitrag zur Prävention psychischer Erkrankungen leisten müssen.

[PDF] Kleine ergonomische Datensammlung KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Kleine ergonomische Datensammlung KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Kleine ergonomische Datensammlung KOSTENLOS DOWNLOAD
Ergonomie fördert die Effektivität der Aufgabenbearbeitung und trägt zur Sicherheit und Gesundheit des Menschen bei der Arbeit bei. Die Kleine Ergonomische Datensammlung fasst wesentliche Erkenntnnisse aus der Ergonomie praxisgerecht zusammen. Sie liefert damit notwendiges Wissen für die Gestaltung von dem Menschen angepassten Produkten; Arbeitsplätzen und der Arbeitsumgebung. Ihre Daten beziehen sich auf Körpermaße; Bewegungsbereiche; Stellteile; Anzeigen; Beleuchtung; Klima; Lärm; Vibrationen und sicherheitsgerechte Konstruktionsmaße. Auf kleinstem Raum liefert die Datensammlung darüber hinaus zahlreiche Skizzen und Grafiken; eine systematische Zusammenstellung geltender Normen und EG-Richtlinien sowie ein Stichwortverzeichnis.

[PDF] Bestimmen von Sehhilfen KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Bestimmen von Sehhilfen KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Bestimmen von Sehhilfen KOSTENLOS DOWNLOAD
Nicht allen Kunden genügt die als Massenware angebotene Brille oder Kontaktlinse. Eine wachsende Gruppe von Patienten mit komplexen Seheinschränkungen oder besonderen beruflichen und sportlichen Anforderungen benötigt eine genau angepasste Sehhilfe.Dieses Buch gibt Praxistipps mit klaren Handlungshinweisen:- Umfassender Überblick zu allen modernen Sehhilfen- Anleitungen zur Durchführung und Interpretation praxisrelevanter und tatsächlich effektiver Untersuchungsmethoden- Weitere; teilweise nicht mehr generell angewandte Methoden- Kritische Bewertung aller dargestellten Verfahren- Grundsätzliche Erkenntnisse zum jeweiligen Sachverhalt- Anwendungsbedingungen und Grenzen

[PDF] Arbeitsmedizin KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Arbeitsmedizin KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Arbeitsmedizin KOSTENLOS DOWNLOAD


[PDF] Psychosoziale Gesundheit im Beruf - Mensch - Arbeitswelt - Gesellschaft KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Psychosoziale Gesundheit im Beruf - Mensch - Arbeitswelt - Gesellschaft KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Psychosoziale Gesundheit im Beruf - Mensch - Arbeitswelt - Gesellschaft KOSTENLOS DOWNLOAD
Entsprechend der bio-psycho-sozialen Dimension von Gesundheit gibt das interdisziplinäre Werk einen Überblick über Risiken und Ressourcen; die aus den zwischenmenschlichen Beziehungen in der modernen Arbeitswelt herrühren. Über potentiell krankmachende psychosoziale Belastungen wird prägnant informiert. Die Verfasser legen Wert darauf; mögliche Gesundheitsgefährdungen zeitnah erkennen zu können und einer adäquaten Intervention zuzuführen.Das Buch verfolgt daneben den Zweck; den Lesern Wege und Chancen einer erfolgreichen Bewältigung beruflicher Anforderungen aufzuzeigen und auf diese Weise Gesundheit und Wohlbefinden positiv zu beeinflussen. Nach einer sehr gut fundierten Einführung in die Thematik werden berufsbezogenen psychosoziale Belastungen und Beanspruchungen systematisch abgehandelt. Beispielhaft sei genannt: Stress und Krankheit; Burnout; Konflikte und Gewalt am Arbeitsplatz; Mobbing; Depressive Störungen; Angst am Arbeitsplatz; Arbeitssucht; Erholungsfähigkeit u.v.m.Ein weiteres Hauptkapitel befasst sich mit Ressourcen und Risiken. Der Focus liegt hier auf Betriebsklima; Arbeitszufriedenheit; Motivation und Organisation.Danach wird sehr ausführlich auf die Wirkungen der Neuen Arbeitswelt eingegangen (von beruflicher Mobilität über Telearbeit bis zum Thema Geschlecht und Arbeitswelt. Nach einigen Ausführungen zur Differentialdiagnostik beschäftigt sich das Buch ausführlich mit Prävention und Intervention.